06-03-2012, 09:29 PM
Die Maiausgabe von »freiesMagazin« ist mit Nachrichten und Artikeln über freie Software erschienen.
Von Hans-Joachim Baader
freiesMagazin 05/2012
freiesMagazin
freiesMagazin 05/2012
»freiesMagazin« ist ein monatlich erscheinendes Magazin mit Artikeln über freie Software und Linux. Ähnlich wie Pro-Linux, aber in anderer Form decken die Artikel in freiesMagazin alle Themen ab, die Anwender freier Software interessieren, darunter aktuelle Entwicklungen, Anwendungen, Programmierung, Spiele und Buchrezensionen. Das Magazin wie auch die Artikel stehen, sofern nicht anders angegeben, unter der freien Lizenz CC-BY-SA 3.0 Unported.
Die Maiausgabe bietet 37 im Querformat gesetzte Seiten mit Nachrichten, Artikeln, Leserbriefen und Terminen aus der Welt von Linux und freier Software. Die Titel der Artikel in dieser Ausgabe lauten »Selbstgebacken 3: make«, »Der April im Kernelrückblick«, »Objektorientierte Programmierung: Teil 3 Einzigartige Registrierung«, »Dokumentenmanagement mit LetoDMS Einrichten der Volltextsuche«, »Kollaboratives Schreiben mit LaTeX«, »Tine 2.0 Installation und Grundkonfiguration«, »Astah Kurzvorstellung des UML-Programms«, »Rezension: PyQt und PySide«, »Rezension: C++11 programmieren« und »Rezension: Java 7 Mehr als eine Insel«.
http://www.pro-linux.de/news/1/18338/fre...ienen.html
Von Hans-Joachim Baader
freiesMagazin 05/2012
freiesMagazin
freiesMagazin 05/2012
»freiesMagazin« ist ein monatlich erscheinendes Magazin mit Artikeln über freie Software und Linux. Ähnlich wie Pro-Linux, aber in anderer Form decken die Artikel in freiesMagazin alle Themen ab, die Anwender freier Software interessieren, darunter aktuelle Entwicklungen, Anwendungen, Programmierung, Spiele und Buchrezensionen. Das Magazin wie auch die Artikel stehen, sofern nicht anders angegeben, unter der freien Lizenz CC-BY-SA 3.0 Unported.
Die Maiausgabe bietet 37 im Querformat gesetzte Seiten mit Nachrichten, Artikeln, Leserbriefen und Terminen aus der Welt von Linux und freier Software. Die Titel der Artikel in dieser Ausgabe lauten »Selbstgebacken 3: make«, »Der April im Kernelrückblick«, »Objektorientierte Programmierung: Teil 3 Einzigartige Registrierung«, »Dokumentenmanagement mit LetoDMS Einrichten der Volltextsuche«, »Kollaboratives Schreiben mit LaTeX«, »Tine 2.0 Installation und Grundkonfiguration«, »Astah Kurzvorstellung des UML-Programms«, »Rezension: PyQt und PySide«, »Rezension: C++11 programmieren« und »Rezension: Java 7 Mehr als eine Insel«.
http://www.pro-linux.de/news/1/18338/fre...ienen.html